Holz mit Herz
seit 1844 in Südtirol
Rier holz in Südtirol
Sägewerk und Holzprodukte
von Zimmereiprodukten bis Verpackung
Die Gründung unseres Unternehmens liegt vier Generationen zurück. Unser Betrieb verarbeitet in den Bereichen Sägewerk und Holzverpackungen vorwiegend einheimisches Nadelholz.
Heimisches Holz
Diese Holzarten werden
von uns verarbeitet
Lärche (Larix decidua)
Das harzreiche Holz ist mittelhart, elastisch und zäh, leicht spaltbar und gut zu bearbeiten, es schwindet wenig und ist im Trockenen wie im Wasser sehr dauerhaft. Es ist das dauerhafteste europäische Nadelholz.
Fichte (Picea abies)
Das weiche Holz ist elastisch, es trocknet schnell, schwindet wenig und ist dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, drehen, sehr gut spalten und leimen.
Zirbe (Pinus cembra)
Die Zirbe wächst im Alpenraum ab 1600 m und ist ein besonders beliebtes Holz – nicht zuletzt aufgrund des Geruchs. Aufgrund ihrer Weichheit ist die Zirbe besonders für den Möbelbau, Modellbau und für Schnitzereien geeignet.
Kiefer (Pinus silvestris)
Weitgehend gerader Wuchs mit einem vollholzigen und zylindrischen Stamm. Kiefer wird in Form von Rund-, Schnitt- und Furnierholz eingesetzt, außerdem dient es für die Herstellung von Holzwerkstoffen und für die Papier- und Zellstoffherstellung.